Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt
Seit 1996 gibt der Heidelberger Geschichtsverein "Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt" mit Aufsätzen zur Stadtgeschichte, Topografie, Baugeschichte und Denkmalschutz sowie Berichten zu Quellenfunden, Institutionen und Ausstellungen heraus. Abgerundet wird das Jahrbuch durch einen ausführlichen Rezensionsteil und einer Auflistung von neuen Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte. Das Jahrbuch erscheint im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg.

Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Nr. 25 (2021)
herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein e. V.
ISBN 978-3-924566-92-
ISSN 1432-6116
312 Seiten
Preis: 22.- Euro
Erschienen im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg, Turnerstraße 141, 69126 Heidelberg, Tel.: 06221-314940
Email: kurpfaelzischerverlag@t-online.de
im Buchhandel erhältlich / Bestellungen beim Verlag
Redaktion: Carola Hoécker, Ingrid Moraw, Petra Nellen, Reinhard Riese, Jürgen Zieher, Norbert Giovannini, Matthias Wermke, Florian Schmidgall, Frank Engehausen
Für den Vorstand: Hans-Martin Mumm und Claudia Rink
Gestaltung und Herstellung: Claudia Rink
Druck: Neumann Druck Heidelberg
Urheberrechte der Texte bei den Autorinnen und Autoren. Copyright der grafischen Gestaltung beim Herausgeber.
Vorgestellt wurde das Jahrbuch von Frau Prof. apl. Dr. Nicole Marmé, Stadträtin Heidelberg, Studiendekanin der Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Hier der Link zum Video:https://www.youtube.com/watch?v=hx9r3n9QMxE - Schöne Zeichnungen, originelles Lettering, jeder einzelne Aufsatz wird genannt!

Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Nr. 24 (2020)
herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein e. V.
296 Seiten
ISBN 978-3-924566-82-1
ISSN 1432-6116
Preis: 22.- Euro
Erschienen im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg, Turnerstraße 141, 69126 Heidelberg, Tel.: 06221-314940
Email: kurpfaelzischerverlag@t-online.de
Im Buchhandel erhältlich / Bestellungen beim Verlag
Redaktion: Carola Hoécker, Ingrid Moraw, Petra Nellen, Reinhard Riese, Jürgen Zieher, Norbert Giovanni, Dr. Matthias Wermke, Florian Schmidgall, Prof. Dr. Frank Engehausen
Für den Vorstand: Hans-Martin Mumm und Claudia Rink
Gestaltung und Herstellung: Claudia Rink
Umschlag: Bettina Bank
Druck: Neumann Druck Heidelberg
Urheberrechte der Texte bei den Autorinnen und Autoren.
Copyright der grafischen Gestaltung beim Herausgeber.

Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Nr. 23/2019
herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein e. V.
312 Seiten
ISBN 978-3-924566-69-2
ISSN 1432-6116
Preis: 22.- Euro
Erschienen im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg, Turnerstraße 141, 69126 Heidelberg, Tel.: 06221-314940
Email: kurpfaelzischerverlag@t-online.de
Im Buchhandel erhältlich / Bestellungen beim Verlag
Redaktion: Carola Hoécker, Ingrid Moraw, Petra Nellen, Reinhard Riese, Jürgen Zieher, Norbert Giovanni, Dr. Matthias Wermke, Florian Schmidgall, Prof. Dr. Frank Engehausen
Für den Vorstand: Hans-Martin Mumm und Claudia Rink
Gestaltung und Herstellung: Claudia Rink
Umschlag: Bettina Bank
Druck: Neumann Druck Heidelberg
Urheberrechte der Texte bei den Autorinnen und Autoren.
Copyright der grafischen Gestaltung beim Herausgeber.

Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Nr. 22/2018
herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein e. V.
296 Seiten
ISBN 978-3-924566-67-8
ISSN 1432-6116
Preis: 22.- Euro
Erschienen im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg, Turnerstraße 141, 69126 Heidelberg, Tel.: 06221-314940
Email: kurpfaelzischerverlag@t-online.de
Im Buchhandel erhältlich / Bestellungen beim Verlag

Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Nr. 21/2017
herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein e. V.
312 Seiten
ISBN 978-3-924566-64-7
ISSN 1432-6116
Preis: 22.- Euro
Erschienen im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg, Turnerstraße 141, 69126 Heidelberg, Tel.: 06221-314940
Email: kurpfaelzischerverlag@t-online.de
Im Buchhandel erhältlich / Bestellungen beim Verlag

Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Nr. 20/2016
herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein e. V., Heidelberg
318 Seiten
ISBN 978-3-924566-58-6
ISSN 1432-6116
Preis: 18 Euro
Erschienen im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg, Turnerstraße 141, 69126 Heidelberg, Tel.: 06221-314940
Email: kurpfaelzischerverlag@t-online.de
Im Buchhandel erhältlich / Bestellungen beim Verlag

Jahrbuch 19/2015
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Nr. 19/2015
herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein e. V., Heidelberg
318 Seiten
ISBN 978-3-924566-54-8
ISSN 1432-6116
Preis: 18 Euro
Erschienen im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg, Turnerstraße 141, 69126 Heidelberg, Tel.: 06221-314940
Email: kurpfaelzischerverlag@t-online.de
Im Buchhandel erhältlich / Bestellungen beim Verlag

Zum Jubiläumsjahrbuch 2014
Im November 1993 wurde der Heidelberger Geschichtsverein gegründet. Der Vorstand hat beschlossen, die 20. Ausgabe des Jahrbuchs als Jubiläumsband zu gestalten. Dazu hat er seine Mitglieder gebeten, die Ausgabe durch eigene Beiträge zu gestalten. Vorgegeben war lediglich, dass jeder Beitrag von einem Ort - einer Straße, einem Gebäude, einem Park o.ä. - ausgehend die dazugehörige Geschichte recherchiert und erzählt. Entstanden ist ein aus Mosaiksteinen zusammengesetztes Heidelberg-Bild, das die Klischees von Schloss und Fluss konterkariert, wie in einem Kaleidoskop neue, fragmentarische Bilder entwirft, Lust auf Entdeckungen macht und den Verein als schreibende Körperschaft präsentiert. 70 Mitglieder haben sich mit Beiträgen beteiligt.
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Nr. 18/2014
318 Seiten
ISBN : 978-3-924566-41-8
ISSN 1432-6116
Preis: 18 Euro
Erschienen im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg, Turnerstraße 141, 69126 Heidelberg, Tel.: 06221-314940
Email: kurpfaelzischerverlag@t-online.de
Im Buchhandel erhältlich / Bestellungen beim Verlag

Informationen zu früheren Jahrbuchtiteln finden Sie im Archiv der Geschichtsvereins